JK

No. 22 / Winter 2009

Archiv

Me and My Ass Pony

Work ist auch nur ein Four-Letter-Word! Fritz Ostermayer über Produktionsverhinderung

Artist's Favourites

Von Ayse Erkmen: Maider López, Mandla Reuter, Dane Mitchell, Ebru Özseçen, Dani Gal

Essay

Ist die Zeit schon reif für ein Revival der 90er Jahre? Fragt Andreas Schlaegel und sucht nach neuen künstlerischen Projekten im Geist der »Relational Aesthetics«

Curator's Key

Pierre Bal-Blanc über Sanja Iveković’ Performance »Eve’s Game«

Global Art World

Adam E. Mendelsohn war unterwegs auf der Frieze, wo er sich und anderen die Frage stellt, warum Kunstmessen so nerven

Galleries

Rita Vitorelli spricht mit Jean-Claude Freymond-Guth, dem Leiter von Freymond-Guth & Co. Fine Arts in Zürich

Institution

Daniel Baumann über das kürzlich vom Sammler James Brett eröffnete »Museum of Everything« in London

Portrait Leopold Kessler

Öffentlicher Raum und minimale Manipulationen. Fouad Asfour über die neuen Arbeiten des österreichischen Künstlers

Design

Nick Currie über die Schweizer Designerin Janette Laverrière, eine Modernistin der ersten Stunde

Printed Matter

Joanna Fiduccia über »First as Tragedy, Then as Farce«, das neueste Buch des slowenischen Philosophen Slavoj Žižek

Collection

Wilhelm Schürmann, einer der einflussreichsten Sammler Deutschlands. Von Andreas Schlaegel

Vilnius

Was ist der Grund für den internationalen Erfolg einer Institution wie dem CAC oder einer Galerie wie Tulips & Roses? Von Valentinas Klimašauskas

Seduction

Von Ruth Ewans, Robert Fleck, Roger Meier, Sabine Schmidt, Sandrine von Klot

Reviews

»Morality«, Rotterdam, »Gender Check«, Wien; »1989« Wien; Elfie Semotan, Wien; Max Peintner, Wien; Siggi Hofer, Krems; Oscar Muñoz, Linz; steirischer herbst, Graz; »Antirepresentationalism«, Berlin; Monika Baer, Berlin; Joëlle de La Casinière, Potsdam; Georges Seurat, Zürich; Istanbul Biennale, Istanbul; »Russian Arte Povera«, Moskau; »New Photography 2009«, New York