JK

No. 23 / Frühling 2010

Archiv

Me and My Ass Pony

Squandering. Fritz Ostermayer über das Un/Glücksspiel als Einübung in Krisen

Artist's Favourites

Von Betty Tompkins: Bill Mutter, Martha Wilson, Claudia DeMonte, Olek, Ari Marcopoulos

Talk

David Woodard in conversation with Swiss novelist Christian Kracht about the newly published Hebrew edition of the author’s debut work Faserland and his abiding love for Israel (only in English)

Curator's Key

Søren Grammel über »Konstrukcja wisz ca« (1921) von Katarzyna Kobros

Portrait Philippe Thomas

Mittendrin die leere Bühne. Hans-Jürgen Hafner über den 1995 verstorbenen französischen Künstler und seine Agentur readymades belong to everyone

Portrait Birgit Jürgenssen

Birgit Jürgenssen ist eine der stilistisch rastlosesten Protagonistinnen feministischer Kunst im Wien der 70er und 80er Jahre. Von Joanna Fiduccia

Printed Matter

Bruce Hainley über »The Interrogative Mood« des amerikanischen Autors Padgett Powell

Television

Erlend Hammer über die amerikanische Fernsehserie »Dollhouse«

Global Art World

Tobias Bergers Überblick über die rasante Entwicklung der asiatischen Kunstszene

Collections

Der Kurator Max Henry trifft Eugenio López Alonso in Wien zu einem Gespräch

Leipzig

Die Leipziger Schule und was danach kommt. Von Andreas Schlaegel

Seduction

Von Kai von Rabenau, Joanna Warsza, Igor Grubic, Arno Senoner

Reviews

Whitney Biennial, New York; »The Malady of Writing«, Barcelona; »Early Years«, Berlin; »Lebt und arbeitet in Wien III«, Wien; Sejla Kameric, Wien; »Kampf um die Stadt«, Wien; »ADIEU! A tribute to Nancy Spero and Leon Golub«, Wien; Manfred Pernice, Salzburg; »The Amen Break«, Düsseldorf; Jason Dodge, Hannover; Seth Price, Berlin; Peter Roehr, Berlin; Elad Lassry, Zürich; »Donna«, Rome; Goshka Macuga, London; Dominique Gonzalez-Foerster, New York

Openings

»Solace« in New York