JK

No. 28 / Sommer 2011

Archiv

Essay

Wie entgehen aktuelle künstlerische Praktiken den üblichen Arbeitsteilungen in der Kunstwelt? Von John Kelsey

Curator's Key

Hans Ulrich Obrist, Co-Direktor der Serpentine Gallery in London, über Luigi Ontanis »Villino RomAmor«

Galleries

Supportico Lopez in Berlin. Von Andreas Schlaegel

Institutions

16 Beaver Group in New York. Von Özge Ersoy

Portrait Darren Bader

Der amerikanische Künstler im Gespräch mit Bruce Hainley über Nahrungsmittel in der Kunst, die Tiefe des Alten und schlechte Kuratoren.

Portrait Josephine Pryde

Hans-Jürgen Hafner über das systematisch »diverse« künstlerische Vorgehen der in Berlin lebenden Künstlerin

Portrait Martha Wilson

Ein Gespräch mit der New Yorker Künstlerin, Gründerin von Franklin Furnace und Mitbegründerin der Guerrilla Girls. Von Barbara Clausen

Web

Was sagt uns der Facebook-»Like«-Button über unser zeitgenössisches Leben? Von Nick Currie

Ghosts

Matthew Post findet Parallelen zwischen den Ghostbusters und der Gentrifizierung New Yorks.

Meditations

Über einen Weg Kunst zu machen, fern von dem, was für zeitgenössisch gehalten wird. Von Adam E. Mendelsohn

Art Scene Buenos Aires

Entlegenheit und Enthusiasmus. Inés Katzenstein über die Kunstszene der argentinischen Hauptstadt

Seduction

Von Benjamin Hirte, Joanna Fiduccia, Bettina Steinbrügge, Nico Vascellari, Raimar Stange

Reviews

Louise Lawler, New York; Kara Walker, New York; David Salle, London; Mateusz Sadowski, Posen; Haris Epaminonda, Frankfurt; Fabian Marti, Winterthur; Curated by, Wien; Florian Pumhösl, Wien; Weltraum. Die Kunst und ein Traum, Wien; Stephen Prina, Wien; Kriwet, Innsbruck; Nina Beier, Berlin; Ger van Elk, Berlin; Kateřina Šedá, Bremen, David Lieske, Leipzig

The Pfaff Brothers

Ein verspäteter Bericht aus Glasgow

Openings

»Fruits, Flowers, and Clouds« in Wien