JK

No. 29 / Herbst 2011

Archiv

Artist's Favourites

Von Sean Landers: Cy Amundson, Cynthia Daignault, Elizabeth Huey, Dave Miko, Jeronimo Elespe

Essay

Neuaufteilung der Ordnung. Sieben Fragen an die Kunsttheoretikerin Isabelle Graw. Von Rita Vitorelli

Galleries

Alexander Koch von KOW Berlin spricht mit Axel Wieder über ein neues Galeriemodell

Institution

castillo/corrales: Ausstellungsraum, Verlag, Buchladen und mehr. Von Lili Reynaud-Dewar

Portrait Daniel Buren

Der französische Künstler ist ein Pionier der ortsspezifischen Malerei. Ein Interview mit Cedar Lewisohn

Portrait Richard Hawkins

Die Arbeiten des in L.A. lebenden Künstlers kreisen um seine Alltagswelt, Literatur, Kunstgeschichte, Schwulsein und sein eigenes Werk. Von Maximilian Geymüller

Portrait Lone Haugaard Madsen

Seit den 90er Jahren konstruiert eine junge Generation von Künstlern eine neue Form von Subjektivität. Stephan Schmidt-Wulffen über die Arbeiten der in Wien lebenden Künstlerin

In Berlin

Wachstum und Professionalisierung prägten die Kunstszene Berlins im letzten Jahrzehnt. Was ist aus dem Mythos Berlin geworden? Von Andreas Schlaegel

Ghosts

Die Angst zu Verschwinden. Benjamin Hirte über die alten Stränge zwischen dem Helden und dem Kreativen.

Oslo

Norwegen ist eines der Länder mit den höchsten Kulturförderungen der Welt. Esperanza Rosales über eine international erfolgreiche Kunstszene.

Seduction

Von Carina Brandes, Isla Leaver-Yap, Tobias Naehring, John Beeson, Beate Ermacora

Reviews

54. Biennale di Venezia; George Herms, Los Angeles; »Time/Food«, New York; Mike Kelley, London; Alina Szapocznikow, Brüssel; »Seeing is believing«, Berlin; Tomás Saraceno, Berlin; Dan Perjovschi, Berlin; Enzo Mari, Berlin; Bill Bollinger, Karlsruhe; Bethan Huws, Wien; Joe Scanlan, Wien; David Maljkovic, Wien; »Vrai ou Faux?«, Wien; »Museum der Wünsche«, Wien.

The Pfaff Brothers

Summer Cocktails