JK

No. 39 / Frühling 2014

Archiv

Artist's Favourites

Von Antje Majewski: Issa Samb, Juliane Solmsdorf, Paweł Freisler, Olivier Guesselé-Garai, Leonore Mau

Curator's Key

Lars Bang Larsen über »Papkasseteatre« (1995) von Christian Schmidt-Rasmussen

Galleries

Colin de Land war eine Art Anti-Galerist, American Fine Arts, Co. als Galerie ein Kunstwerk. Von Axel Wieder

Institution

Die Wiener Secession wird von Künstlern geleitet. Ein Porträt von Martin Fritz

Theorien für das 21. Jahrhundert

Der Medientheoretiker Alexander R. Galloway über das asymmetrische Wesen von Netzwerken und das Internet als das bisher am stärksten kontrollierte Massenmedium

Portrait Bjarne Melgaard

Jennifer Krasinski trifft den Künstler in New York und spricht mit ihm über den Todestrieb in der schwulen Kultur und seinen Beitrag zur Whitney Biennale.

Portrait Peter Weibel

Die Widersprüchlichkeiten des technischen Fortschritts, kommunikative Systeme und die mediatisierte Welt – das sind die Themen des österreichischen Künstlers. Ein Porträt von Boris Groys

Portrait Pussy Riot

Daniel Baumann über die russische Performancegruppe und Aktivismus zwischen lokaler Bedeutung und globaler Vermarktung

Exhibition Histories

John Menick erinnert sich an die Ausstellung »GNS: Global Navigation System«

Site Report

Barbara Casavecchia über Beziehungen und Verstrickungen in Italiens Kunstszene.

Web

Oliver Basciano über Contemporary Art Daily und wie sie unsere Sicht auf Kunst verändert.

Platform

Dorothée Dupuis’ Plädoyer für einen alten Begriff: die Schwesternschaft.

Seduction

or the things we like

The Pfaff Brothers

Poetische Chirurgie