JK

No. 40 / Sommer 2014

Archiv

Maria Lassnig (1919–2014)

von Peter Pakesch

Artist's Favourites

Von Metahaven: Johan Grimonprez, Katja Novitskova, Tapisserie de Bayeux, Öyvind Fahlström, NSA

Curator's Key

Polly Staple über »Ein Begräbnis in Ornans« von Gustave Courbet

Talk

Der Galerist Gavin Brown und der Kurator Daniel Baumann werfen düstere Blicke in die Zukunft

Neoliberal Entities

Der Artist Pension Trust verspricht Künstlern glorreiche Zeiten. Von Alexander Scrimgeour

Kunstbetrieb

Unerhörte Summen werden heute für Kunst ausgegeben. Kaufen als Kick zum Glück. Von Andrew M. Goldstein & Homa Zarghamee

Essay

Kunst ist das neue Geld. Von Kolja Reichert

Theorien für das 21. Jahrhundert

Tiziana Terranova und Stefan Heidenreich sprechen über Finanzkapitalismus, Workfare und Verschuldung

Portrait Laurie Parsons

Die amerikanische Künstlerin verbrachte nur wenige Jahre in der Kunstwelt. Bob Nickas erinnert sich an ihre Arbeit

Portrait Rainer Ganahl

Marx, Lenin und Mao. Der österreichische Künstler hält obsessiv an linken Figuren fest und verwebt sie mit dem Heute. Von Adam Kleinman

Short Story

Lasset die Kinder. Von Mark von Schlegell

Exhibition Histories

»Dies alles Herzchen wird einmal dir gehören«. Paul Maenz erzählt über einen kurzen Frankfurter Abend im Jahr 1967

Books

Curzio Malaparte schrieb 1949 den Roman »Die Haut«. Eine Re-Lektüre von Michele D’Aurizio

Berlin

Timo Feldhaus sucht am zehnten Gallery Weekend Nischen zwischen Arbeit, Macht und Kapital

Seduction

or the things we like

The Pfaff Brothers

Zufallsabfolgen