JK

No. 31 / Frühling 2012

Archiv

Artist's Favourites

Von Adrian Piper: Leonid Mezheritski, James Gregory Atkinson, Tisha Mukarji, Jakob Schaible, Beny Wagner

7. Berlin Biennale

Die Berlin Biennale wird heuer zum zweiten Mal von einem Künstler kuratiert, Artur Żmijewski. Andreas Schlaegel traf ihn zum Gespräch, und bat die Künstlerin Paola Yacoub und den Philosophen Mika Hannula um Statements zum Programm der BB7

Curator's Key

Bettina Steinbrügge, Kuratorin an der Österreichischen Galerie Belvedere in Wien, über »White Women« von Loulou Cherinet

Galleries

Karol Sienkiewicz sieht in der Galeria Stereo aus Poznań eine der wichtigsten Junggalerien Polens

Institution

Extra City in Antwerpen zählt zu den profiliertesten unter den diskursorientierten Ausstellungshäusern. Direktor Mihnea Mircan im Interview mit Koen Brams

Portrait Lili Reynaud-Dewar

Sun Ra trifft auf ihre Mutter, Jean Genet auf ihren Professor, Rastafaris missionieren die USA. Julien Fronsacq über die französische Künstlerin

Artist's Readings

Franz West im Gespräch mit Andreas Reiter Raabe über die Bedeutung des Lesens für seine Arbeit und Existenz

Das Archiv vernichten

Warum wir uns von der Last der Vergangenheit befreien müssen. Von Nick Currie

Warum Katzen bemalen?

Karen Archey über ein Subgenre der zeitgenössischen Kunst: Katzen-Kunst

Seduction

Von Margaret Salmon, Florian Waldvogel, Bettina Leidl, Raimar Stange, Karen Archey

Reviews

»Marina Abramović: The Artist is Present«; Clyfford Still, Denver; Jean-Frédéric Schnyder, New York; Mary Heilmann, London; Sara van der Heide/ Nick Oberthaler, Gent; Leszek Knaflewski, Warschau; Yüksel Arslan, Zürich; Matti Braun, Berlin; Eugen Schönebeck, Berlin; Tobias Madison, Berlin; Robert Morris, Berlin; Anna Jermolaewa, Salzburg; Hans Hollein, Graz; Ursula Biemann, Linz; Cindy Sherman, Wien; Stano Filko, Wien