JK

No. 17 / Herbst 2008

Archiv

Erinnerung an Walter Obholzer

Me and My Ass Pony

Permanenter Ausnahmezustand as usual. Von Fritz Ostermayer

Curator's Key

Gerald Matt, Direktor der Kunsthalle Wien, über Jean Luc Godards »Le Mépris«

Galleries

Feinkost Berlin. Von Francesco Stocchi

Berlin

Roger Bundschuhs und Cosima von Bonins Haus für Kunstsammler. Von Jan Winkelmann

Fashion

Der Schuhmacher Pierre Hardy. Von Joachim Bessing

Printed Matter

Agnes Hellers »Immortal Comedy«. Von Alenka Zupanic

Wien

Prater, Augarten, Karmeliterviertel. Der 2. Wiener Gemeindebezirk. Von Vitus Weh

Portrait Kutlug Ataman

Erfundene Wahrheiten. Francesco Stocchi im Gespräch mit dem türkischen Filmemacher

Portrait Florian Hecker

Chaosmos. Ein Porträt des jungen österreichischen Soundkünstlers von Ines Gebetsroither

Portrait Andrea Zittel

Künstlerisches Modell, Lebensgefühl und Markt. Von Daniel Baumann

Art Scene Indien

Neu Delhi: Ein Wechsel der Hemisphären. Von Rini Tandon / Zurück in die Zukunft. Ein Interview mit Peter Nagy, dem Leiter der Galerie »Nature Morde« / Delhi’s Kunstorte. Von Heidi Fichtner

Seduction oder Die Dinge, die wir mögen

Von Hina Berau, Christian Hunziger, Sabine Folie, Øystein Aasan, Sands Murray-Wassink, Severin Dünser

Reviews

Hilary Lloyd, London (Dt./Engl.); Damien Hirst, London (Dt./Engl.); Josh Smith, Wien und Gedi Sibony, Berlin; Sudarshan Shetty, Wien; Erwin Thorn, Wien; Coup de dès, Wien; Sammlung als Aleph, Graz; Sound of Vision, Salzburg; Robert Rauschenberg, München; Stephen Prina, Baden-Baden; Nicole Eisenmann, Berlin; Michael Sailstorfer, Berlin; Art Brut Japan, Lausanne

Openings