JK

No. 16 / Sommer 2008

Archiv

Me and My Ass Pony

Von Fritz Ostermayer

Essay

Was, wenn Künstler verschwinden? Von Adam Carr

Curator's Key

Heike Munder, die Direktorin des Migros Museum, über eine Arbeit von Mike Kelley

Film

Direct Cinema. Von Georg Wasner und Judith Fischer

Berlin

Braucht Berlin eine Kunsthalle? Ein Pro-und-Contra von Andreas Koch und Andreas Schlaegel

Mind Invaders #3: Tonio Kröner

kuratiert von Diana Baldon, Akademie der bildenden Künste Wien

Artists Talk

Ursula Rucker und das Duo »Schnee« über das Poetisch-Politische der Musik

Portrait Franz West

Über den künstlerischen Schaffensprozess. Ein Interview von Andreas Reiter Raabe

Portrait Kelley Walker

Über Aneignung und Enteignung. Simon Baier über den amerikanischen Künstler

Portrait Joëlle Tuerlinckx

Verwandlungen des Realen. Heinrich Dunst im Interview mit der belgischen Künstlerin

Insert

Von Murray Sands-Wassink

Global Art World

Über Tirdad Zolghadrs Roman »Softcore« und die neue Kunst-Bourgeoisie. Von Bert Rebhandl

Art Scene Indien

Über die aufstrebende Kunstszene in Bangalore und Mumbai. Von Sabine B. Vogel

Seduction oder Die Dinge, die wir mögen                        

Von Henrikke Nielsen, Philipp Mayerhofer, Kathrin Jentjens, Joachim Bessing, Nora Sdun

Reviews

5. Berlin Biennale; Bad Paintig - good art, Wien; Runa Islam, Wien; Frances Stark/Dave Allen, Wien; Béla Kolárová, Falke Pisano, Janice Kerbel, Sofie Thorsen, Wien; Ken Lum, Wien; Joep van Liefland, Wien; Bildpolitiken, Salzburg; Bernhard Leitner, Innsbruck; Luc Tuymans, München; Mark Leckey, Köln; Manfred Pernice, Nürnberg; Thomas Locher, Berlin; John Armleder, Zürich; Laurent Tixador/Abraham Poincheval, Paris

Openings

Gallery Weekend Berlin / Liste Basel