JK

10 Fragen an ...

Lebt & Arbeitet

Alexander Ruthner

Alexander Ruthner, Cloud Atlas, 2013
Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm
1. Woran arbeitest du gerade?
An meinem Waschbrettbauch.


2. Wie sieht dein Arbeitstag für gewöhnlich aus?
Öl & EINE.

3. Wie kann man sich dein Atelier vorstellen – eher chaotisch oder spartanisch? Teilst du es mit jemanden?
Ja - nein - nein.


4. Wie entstehen deine Arbeiten? Was macht du selbst, was lässt du produzieren, arbeitest du mit Ready-Mades?
Ich mache sie selbst, solange ich sie selbst tragen kann. 


5. Welchen Stellenwert hat Internet in deiner Arbeit bzw. Arbeitspraxis?
Materialworld & Timekiller.

6. Gibt es jemanden, dessen Meinung dir besonders wichtig ist, der dir Ratschläge gibt?
Ja. 


7. Kannst du dir vorstellen, irgendwann einmal keine Kunst mehr zu machen?
Ja! 


8. Was nervt dich an Wien am meisten?
Diese Frage. 


9. Was ist das absurdeste, was du je über deine Arbeit gehört oder gelesen hast?
Leider ist alles, was man liest oder hört, wahr. 


10. Welche Ausstellung fandest du in letzter Zeit besonders gut und warum?
Antoni Tàpies im Palazzo Fortuny in Venedig - gute Bilder, schönes Haus.



ALEXANDER RUTHNER geboren 1982 in Wien. Lebt in Wien. 
Letzte Ausstellungen: Nature of Speed, Exit Gallery, Hong Kong; Büro Weltausstellung, Wien (2013); Make me like it!, Vacant Galleries, Wien; BRUCENNIAL, New York; Der Grieche am Flutgraben, Berlin; Die Würfel III, COCO, Wien; Wall of Fame, Olympische Jugendspiele, Innsbruck (2012).

DOWNLOAD PORTFOLIO