JK

No. 06 / Winter 2005

Archiv

Artist's Favourites

Von Elke Krystufek: Karl Holmqvist, Sands Murray-Wassink, Katrina Daschner, Stefanie Trojan und Gabi Trinkaus

Essay

Von Proust an ging’s bergab. Über Schönheit und Stummbleiben, mit Bowie und Adorno. Von Jörg Heiser

Curator's Key

Stefan Kalmár über »Eine Gesellschaft des Geschmacks« (1993) von Andrea Fraser

Film & Video

Andy Warhol Filmmaker. Von Ursula Maria Probst

Music

Susanne Brokeschs neues Album. Von Christian Egger

Design

Adolf-Loos-Preis für Design 2005. Von Manuela Hötzl

Artists Talk

Kathrin Luz trifft Anton Vidokle und spricht mit ihm über die Anfänge von e-flux und Doppelkarrieren im Kunstbetrieb

Portrait Martha Rosler

Das Zitat des Zitats. Ein »eigener« Text von Raimar Stange

Portrait Rachel Harrison

Das Werk der New Yorker Bildhauerin und das Kerngeschäft der klassischen westlichen Skulptur. Von Daniel Baumann

Portrait Zoran Naskovski

Von Formalismen zu kulturellen Grenzüberschreitungen. Sein Werk im Kontext der Belgrader Kunstszene. Von Herwig G. Höller und Stevan Vukovic

Gallerists' Choices

Layr: Wuestenhagen Contemporary mit Bernhard Resch, Annex 14 mit Kristof van Gestel und Alimentation Générale mit Tina Gillen

Collections

Die Sammlung der Kölner Kunstpublizistin und Kuratorin Uta Grosenick. Ein Porträt von Frank Frangenberg

Art Guide Istanbul

Die Stadt am Bosporus auf dem Weg zur Megalopole wird langsam auch für KünstlerInnen interessant. Warum, erfahren wir von Peter Lang und Serkan Özkaya

Verena Kuni

mediumismus mit miss.gunst: Turn on, Tune in …

Seduction oder Die Dinge, die wir mögen      

Focus: Printed Matter

Kunstmagazine um 1970

Reviews

Déjà-vu, Wien; Das unmögliche Theater, Wien; αβχ, Wien; New York Connections, Wien; hotspots, Klosterneuburg; Shannon Plumb, Schwaz in Tirol; Territories, Identities, Nets, Ljubljana; Flashback, Basel; Valentin Carron, Zürich; Fast nichts, Berlin; Annika Stroem, Berlin; Eberhard Havekost, Wolfsburg; Biennale Lyon; Gelitin, London

Letzte Lockerung

Keine Oase ohne Wüste