JK

No. 12 / Sommer 2007

Archiv

Artists Talk

Tobias Rehberger und Francesco Vezzoli sprechen über ihre jüngsten Filmproduktionen »On Otto« und »Democrazy«.

Film

Gilles Deleuze in der Mandrake Bar, Los Angeles. Von Chris Kraus

Music

Die deutsche Band Fehlfarben

In Wien

Mit dem Wiener Tagebuch von Ursula Maria Probst und einem Beitrag von Ekaterina Degot über osteuropäische Kunst heute.

Essay

Übersetzung und Emanzipation. Daniel Baumann über Outsider-Art.

Portrait Herbert Brandl

Der österreichische Maler und diesjährige Biennale-Vertreter im Gespräch mit Rita Vitorelli

Portrait Nancy Spero

Die amerikanische Künstlerin spricht über Gewalt und den Aspekt der Wiederholung in ihrem Werk. Ein Telefoninterview mit Hans Ulrich Obrist.

Portrait Mario García Torres

Geschichte und Rekonstruktion. Magali Arriola über den jungen mexikanischen Künstler.

In Berlin

Mit dem Berliner Tagebuch von Raimar Stange und einem Beitrag von Andreas Koch über das Berliner Institutionsgefüge.

Reviews

Otra de vaqueros (dt. /engl.); Karen Kilimnik (dt. /engl.); Slash Fiction (dt. /engl.); Deimantas Narkevicius; Jannis Varelas; Franz West; Rodney Graham; Tension; Sex; Despair; Elastic Taboos; futuresystems; __fabrics interseason; State of Work; Hilary Lloyd; Simon Dybbroe Møller; Fassbinder: Berlin Alexanderplatz; OP ART; KölnShow2; Museum of Noise; Gerard Byrne; Daniel Richter; Jean-Frédéric Schnyder; Chloe Piene; John Tremblay; Adam Putnam

Collections

Die polnische Sammlerin Grazyna Kulczyk

Art Guide Helsinki

Helsinki hat sich nach der Krise der 1990er zur hippen kulturellen Hauptstadt im Nordosten Europas entwickelt. Von Mika Hannula

Seduction oder Die Dinge, die wir mögen

Me and My Ass Pony