JK

Speak & Spell 2009

Projekte

»Speak & Spell« versammelt Beiträge zu Performance, Sprache, dem theatralen Körper, der Authentizität des Nicht-Authentischen, dem Exaltierten, dem Moment der Übertreibung, der Rührung, dem Dilletantischen, dem Amateur, der Partizipation, dem Unerträglichen, den 80ern, den 70ern, dem weiblichen Begehren. Die Pose des Körpers ist das, was dem Sprechen am nächsten ist.

Performances
 

Clegg & Guttmann / Christian Egger
Ei Arakawa / Nikolas Gambaroff 
Nils Bech 


Videos

Nils Bech, Lynda Benglis, The Bruce High Quality Foundation,
Keren Cytter, Duran Duran, Los Super Elegantes und Ryan Trecartin

 


 

Clegg & Guttmann / Christian Egger
»In advance of a plagiarist fugue«

Clegg & Guttmann und Christian Egger präsentieren verschiedene Konzepte und Konstrukte der Musiktheorie als Spoken-Word-Performance. Welche musikalischen Entwicklungen bauen auf welchen philosophischen Erkenntnissen auf? Ein Wagnis, Heavy Metal, musique concrète und Dub Step zugleich zu sprechen.


Ei Arakawa / Nikolas Gambaroff

»MU LT IL AY ER DI SC«

Flaggen, die ein verändertes Alphabet in Form von Monogrammen zeigen, sind der Ausgangspunkt für Performance der beiden Künstler. Sprechübungen sowie verschiedenste geschriebene und gelesene Äußerungen in dieser neuen Sprache werden sich mit den anderen Performances des Abends überlagern.


Nils Bech

»Look Back«

Nils Bech ist als klassischer Sänger ausgebildet und gehört zu den interessantesten Protagonisten der norwegischen Kunst- und Musikszene. In seinen Performances kombiniert er zeitgenössische und klassische Musik und eine Bühnenshow, die Elemente des Vaudeville, des Musical und des zeitgenössischen Tanzes aufnimmt. »Ich arbeite mit Acappella-Gesang, Popmusik, Tanz, Objekten und Bewegung. Für meine Zukunft schaue ich zurück, zurück, zurück, zurück – durch diese Bewegung ist man nicht länger dort.«

Alle Abbildungen: eSeL.at