2 Epiphanien, 2012
Digitaldruck auf Papier
75 x 55 cm
Auflage 25
Vorderseitig signiertes Poster
Euro 300,- inkl. USt.
»The work of gelatin evolves from desires about situations we miss and we want to be in«, hat das Quartett einmal seine Ziele formuliert. Aus diesem Verlangen, Wunschwelten zu erschaffen, sind zahlreiche ungewöhnliche, traumhafte, unerwartete, surreale Installationen und Performances entstanden. Ein riesiger, gestrickter Hase im italienischen Gebirge, Malereien aus dicken Schichten Plastilin, Performances mit viel Lärm und Dreck. Gelatins Welt ist kindisch bunt, oft an der Grenze zur Provokation und ganz oft auch darüber. »Zwei Epiphanien« entstand als Einladungskarte für ein Projekt, das sie im Sommer 2012 gemeinsam mit Franz West auf Schloss Damtschach in der Nähe von Wien machten. Gegenüber Gelatins gewaltigem Gong, den sie über eine Woche über dem Feuer im Form hämmerten, stand ein meterhoher Kaktus von West im Schlossgarten. Es ist die letzte Zusammenarbeit mit dem verstorbenen Künstler. Das Poster wird nachträglich zur Hommage.
Zu ihren letzten Ausstellungen zählen Kühlschrank, Bett, Tastatur. Rossmarkt, Frankfurt am Main (solo); The Fall Show, Greene Naftali Gallery, New York (solo); the voulez vous chaud, Galerie Emmanuel Perrotin, Paris (solo) (2012); Lucas Bosch Gelatin (gemeinsam mit Sarah Lucas), Kunsthalle Krems; Gelatin Pavilion, Venedig Biennale (2011); All Together Now, Tim Van Laere Gallery, Antwerpen (solo) (2010).
Gelatin sind Ali Janka, Wolfgang Gantner,Tobias Urban und Florian Reither, die seit 1993 zusammenarbeiten. Vor kurzem erschien ihr erstes Kinderbuch »Boring Island«.
